Wir können auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und bieten Ihnen ein breites Leistungsspektrum an. Unsere Angebote stimmen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ab.
Unser Leistungsspektrum

Grünanlagenpflege
Die AGV hat sich durch ihre langjährige Erfahrung auf alle Arten von Mäharbeiten der unterschiedlichen Grünflächen spezialisiert. Wir können Ihnen somit eine fachmännische und effiziente Lösung für ihre Grünflächenpflege bieten.
Wir führen für Sie alle Pflegemaßnahmen im Bereich Gärten, Grünanlagen, Parks und Landschaft aus. Dank unserer Spezialfahrzeuge können wir Ihnen zuverlässige und kostengünstige Komplettlösungen aus einer Hand anbieten.
Garten- und Landschaftsbau
Unsere Einsatzbereiche sind vielfältig und gehen von der Planung bis hin zur Ausführung öffentlicher Plätze, Parkanlagen oder Straßenbegleitgrün bis hin zu Haus- oder Kleingärten sowie gewerbliche Objekte.
- Planung von Gartenanlagen
- Pflanzungen wie Staudenbeete, Bäume, Sträucher und Hecken
- Pflege von Rasen, Hecken, Beeten und Bäumen
- Zaunbau
- Rasenneuanlagen durch Rasenansaat oder Rollrasen
- Hofbefestigungen und Pflasterarbeiten

Winterdienst
Zuverlässigkeit ist beim Winterdienst oberstes Gebot.
Wir bieten Ihnen diese Zuverlässigkeit und einen Rundum-Service für
- Industrie- und Gewerbeflächen
- Parkplätze
- öffentliche und private Anlagen
Straßen, Plätze und Gehwege
Wir sind sowohl mit großen und kleinen Räumfahrzeugen als auch mit Handräumern für Sie im Einsatz.

Biomassehof/Kompostierung/Erdenwerk
Verwertung von Grüngut in Kombination mit der Produktion von Biogas, Strom und Wärme.
- Erfassung von Gras- und Heckenschnitt, Ästen und Gartenabfällen
- Weiterverarbeitung des Restsubstrates zu Gütekompost durch Umsetzen und Absieben
- Fachgerechte Rückführung in den Nährstoffkreislauf
- Stromproduktion aus den verwertbaren Anteilen und zusätzlichen landwirtschaftlichen Rohstoffen in der angegliederten Biogasanlage im Trockenfermentationsverfahren.
- Abdeckmaterial, Rindenmulch
- Holzhackschnitzel
- Grüngutkompost mit RAL-Gütesiegel
- Pflanzerde
- Dachgartenerden für Dachbegrünung (lizenziertes ZinCo-Erdenwerk)

Grüngutzerkleinerung
Aus groß mach klein. Mit unseren mobilen Großgeräten, zwei Jenz BA 725 können wir verschiedenste Abfall- und Wertstoffe bei Ihnen vor Ort zerkleinern oder aufbereiten und auch verwerten. Gartenabfälle, Baumstubben und Bioabfälle werden in den Kreislauf der Natur zurück geführt. Die genannten Abfallstoffe werden zunächst zerkleinert. Ein Teil des Materials kann als Biomasse verwendet werden, der Rest wird nach Ihren Vorgaben zur Rotte-Miete aufgesetzt. Nach einem Rotteprozess sieben wir den entstandenen Kompost in verschiedene Fraktionen ab.
Es entsteht ein verwertbarer Humusboden für den Einsatz in Gärten.

Landwirtschaftliche Transporte
Wir übernehmen eine Vielzahl von Transporten fester und flüssiger Stoffe wie
- Getreide
- Kompost/Erden
- Düngemittel
- Hackschnitzel
- Mais- und Grassilage
- Stroh/Heu
- Gülle/Gärsubstrat
Für Getreide- und Futtermitteltransporte sind wir nach GMP B4.1 zertifiziert. Unser moderner Fuhrpark ist technisch auf dem neuesten Stand.

Biogas
Biogas ist ein brennbares Gas, das durch Vergärung von Biomasse jeder Art entsteht. Es wird in Biogasanlagen hergestellt, wozu sowohl Abfälle als auch nachwachsende Rohstoffe eingesetzt werden können.
Es ist das Multitalent unter den erneuerbaren Energien. Man gewinnt daraus unter anderem Strom. Die dabei erzeugte Wärme kann beispielsweise zum Beheizen von landwirtschaftlichen Gebäuden, Siedlungen oder Schwimmbädern genutzt werden. Wird das Biogas zu Methan aufbereitet, kann es als Kraftstoff getankt oder über das Gasnetz weiter transportiert werden.
In unserer Biogasanlagen werden neben Grüngut aus der Garten- und Lanschaftspflege auch Nawaros eingesetzt. Der erzeugte Strom wird in das örtliche Stromnetz eingespeist, die Wärme in ein Nahwärmenetz. Der Gärrest wird als zertifizierter organischer Nährstoffdünger in der Landwirtschaft verwendet.
Sauberer Bioabfall - GKRS
Viele Informationsmaterialien, welche den Bürgern zur Verfügung gestellt werden, um die Sammlung von Bioabfällen zu erläutern, enthalten keine oder unzureichende Informationen über den Verbleib der Bioabfälle, deren Behandlung und letztendliche Anwendung insbesondere in der Landwirtschaft.
Der Infofilm soll Bürgern den gesamten Weg des Bioabfalles bis zur Anwendung des produzierten Kompostes, als organisches Düngemittel zur Produktion von Lebensmitteln, für die eigene Verwendung veranschaulichen.
Insbesondere wird geschildert, dass die saubere Erfassung des Biobfalls von grosser Bedeutung für Aufbereiter und Anwender ist. Die positive Wirkung von Kompost auf Bodenleben und -Stabilität wird ebenfalls erläutert.
Der Film ist gedacht zur Information vom Kind bis zum Senior. Er sollte möglichst weit verbreitet werden um eine sortenreine Sammlung von Bioabfällen zu fördern, denn:
Sauberer Bioabfall ist wichtig!

Mitarbeiter im Grünpflegeteam (m/w/d)
Tätigkeitsbereich:
- - Gehölz,- Hecken- und Rasenpflege, Zaunbau und Pflasterarbeiten, Winterdienst
- Bedienung und Wartung von Geräten und Maschinen
Ihr Profil:
- Führerscheinklasse BE (oder höher) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Geräten, Maschinen und Fahrzeugen
- Teamfähig, flexibel und motiviert
Unser Angebot:
- Leistungsorientierte, monatliche Vergütung
- Arbeiten in einem motivierten Team
- moderne Geräte und Maschinen
Ansprechpartner: Hans Fetzer oder Manfred Wolf,
Bewerbungen über fetzer@maschinenring-ulhdh.de oder
Tel: 07345/9691-11